Die Stadt Goslar sucht ganzjährig für den Fachdienst Kindertagesstätten
staatlich anerkannte Erzieherinnen bzw. Erzieher in Teilzeit oder Vollzeit.
Der Einsatz erfolgt im Rahmen eines Dienstplanes in einer der sieben Kindertagesstätten der Stadt Goslar. Entsprechend der Öffnungszeiten der jeweiligen Kindertagesstätte sollte ein flexibler Einsatz zwischen 7:00 Uhr und 17:00 Uhr gewährleistet sein. Es handelt sich um befristete und/oder unbefristete Voll- oder Teilzeitstellen. Sämtliche Arbeitsbedingungen richten sich nach dem TVöD.
Wir erwarten von Ihnen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Staatlich anerkannte Erzieherin bzw. als Staatlich anerkannter Erzieher. Ein liebevoller Umgang mit Kindern, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt. Berufserfahrung im Kindergarten- oder Krippenbereich ist vorteilhaft.
Weitere Informationen erteilt Ihnen der Fachdienst Personal unter Tel. 05321 704267 (Frau Ostermann).
Ihre Initiativbewerbung richten Sie bitte schriftlich an die Stadt Goslar, Fachdienst 4.1.2., Frau Ostermann, Wallstr. 1b, 38640 Goslar. Bitte teilen Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben mit, ob Sie flexibel einsetzbar oder auf bestimmte feste Arbeitszeiten angewiesen sind und ab wann Sie zur Verfügung stehen könnten.
Die Ableistung eines Hospitationstages wird vorausgesetzt. Eine entsprechende Einladung erfolgt im Fall der Besetzung einer vakanten Stelle direkt über die jeweilige Leiterin der Einrichtung. In den Kindertagestätten wird der Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes angestrebt, daher sind die Bewerbungen von Männern besonders erwünscht. Die Stadt Goslar strebt weiterhin die Abbildung der Vielfalt der Bevölkerung in der Verwaltung an, erkennt damit Vielfalt als Teil Ihrer Verwaltungskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Frauen und Männer unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.