Die niedersächsische Stadt Goslar sucht dauerhaft Bewerberinnen und Bewerber für drei Stellen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes. Die Stellen sind im Bereich der Kinderbetreuung in drei Kindertagesstätten der Stadt Goslar eingerichtet. Zu den Aufgaben gehört im Wesentlichen die Unterstützung bei der Betreuung der Kinder in den Kindertagesstätten.
Die Aufgabengebiete sind in zwei verschieden Modellen untergliedert und umfassen im Einzelnen:
Modell I (Schwerpunkt Begleitung von Kindern in den Kitas)
- Hilfestellung bei der Beaufsichtigung von Kindern (Innenbereich und Außenbereich)
- Zusätzliche Angebote für die Kinder (z. B. mit den Kindern ein gesundes Frühstück, Salate zubereiten, Kekse backen usw.)
- Hilfestellung bei der Be- und Entkleidung der Kinder (Spaziergänge, Turnen usw.)
- Hilfestellung beim Erwerb lebenspraktischer Kompetenzen (z. B. Zähneputzen, Hände waschen usw.)
- Hilfestellung bei Bastelarbeiten mit den Kindern
- Hilfestellung bei Reinigungsarbeiten im Gruppen-, u. hauswirtschaftlichen Raum
Modell II (Schwerpunkt Zubereitung von gesunden Speisen in Kitas)
- Hilfestellung bei der Zubereitung von Speisen (Frühstück, Mittagessen, Snack) für die Kinder unter Anleitung der hauswirtschaftlichen Mitarbeiterin
- Mitwirkung bei der Gestaltung der Speisepläne unter Beachtung der Grundsätze der gesunden Ernährung
- Hilfestellung bei den Reinigungsarbeiten im Speise – und Küchenbereich
- Hilfestellung bei der Beaufsichtigung der Kinder bei den Mahlzeiten
- Hilfestellung bei der Beaufsichtigung von Kinder beim Spielen (Außenbereich)
- Hilfestellung bei der Be- und Entkleidung von Kindern (Spaziergänge)
- Hilfestellung beim Erwerb lebenspraktischer Kompetenzen (z. B. Zähneputzen, Hände waschen usw.)
Wichtiges auf einen Blick:
- Die Dauer ist je nach Beginn flexibel gestaltbar, sollte aber möglichst 12 Monate nicht unterschreiten.
- Es besteht Anspruch auf Taschengeld, Sozialleistungen sowie Anspruch auf Kindergeld (Bei Vorliegen der weiteren Voraussetzungen).
Die vollständige Stellenausschreibung als pdf-Dokument downloaden.
Wenn Sie flexibel, zuverlässig und motiviert sind und Interesse an der Arbeit mit Kindern mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für Auskünfte stehen wir Ihnen unter Tel.: 05321 704469 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über die Stadt Goslar finden Sie auf www.goslar.de.
Ihr Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte an die Stadt Goslar, Fachdienst Personal, Postfach 3452, 38634 Goslar.